
Ikea, unser Wegführer
Kommt
man in das Geschäft ist am Boden markiert wo man durchlaufen soll (muss!).
Obwohl eigentlich nur das Sofa auf der Einkaufsliste steh, läuft man
gezwungenermassen auch noch bei Schränken, Lavabos und Pflanzen vorbei.
Und da man sich schon die Zeit genommen hat einen Ausflug in die Ikea zu machen, kommt es wohl nicht selten vor, dass der Einkauf nicht nur den aufgelisteten Punkten auf der Einkaufsliste entspricht. Also ein ganz gutes Konzept? Oder doch ein Ärger für die Kunden?
Um
die Frage zu beantworten muss man wohl die Kunden in verschiedene Segmente
aufteilen. Manche Personen wollen schnell einkaufen und nicht noch tausend
andere Dinge sehen (vor allem Männer). Dann gibt es aber auch Konsumenten, die
sich gerne von andern Möbel, Textilien, Geräte etc. berieseln lassen und so zu
einem erfreulichen Spontankauf führen lassen.